So treiben Sie Windows 10 den Datenhunger aus

Mit dem kostenlosen Tool »ShutUp 10« von O&O Software lässt sich Windows 10 selbst von Laien innerhalb weniger Sekunden so konfigurieren, dass es nicht mehr ungewünscht Daten an Microsoft und andere Anbieter überträgt.
Schweigegelübde für Windows 10: Mit einer einfachen Lösung reagiert der Softwarehersteller und Datensicherheitsanbieter O&O Software auf die aktuellen Diskussionen über die von Windows 10 gesammelten und weitergereichten Daten (siehe: Windows 10 ist »private Abhöranlage« sowie Windows 10 und die digitale Unmündigkeit). »ShutUp 10« erlaubt es selbst Laien, die Datenschutzeinstellungen des neuen Microsoft-Betriebssystems mit wenigen Mausklicks so anzupassen, dass nicht erwünschte Aufzeichnungen und Übertragungen von Daten weitestgehend abgestellt werden. Dabei kann man sich entweder auf empfohlene Einstellungen des Herstellers verlassen, oder auch selbst einzelne Einstellungen verändern. Durch die übersichtliche Zusammenfassung aller möglichen Einstellungen in einem einzigen Interface wird die Aufgabe Windows 10 den individuellen Wünschen und Bedenken anzupassen wesentlich vereinfacht. Darüber hinaus enthält ShutUp 10 auch detaillierte und klar verständliche Erklärungen zu den diversen Einstellungen und ihren etwaigen Auswirkungen auf Dienste, welche die entsprechenden Daten benötigen. Gibt es mit einer Einstellung Probleme, kann sie über mit O&O ShutUp genauso schnell wieder rückgängig gemacht oder verändert werden. Dennoch wird Nutzern geraten, vor dem Einsatz des Tools einen Wiederherstellungspunkt anzulegen.
Interessierte Nutzer von Windows 10 können sich ShutUp 10 auf dieser Webseite kostenlos herunterladen. Da das Programm direkt lauffähig ist, sind das weitere Nachladen von Dateien sowie eine Installation nicht nötig. Damit kann die Lösung zudem auch direkt portabel von einem USB-Stick oder anderen Speichermedien genutzt werden.
Artikel kommt von: http://www.crn.de/software-services/artikel-107652.html
Selbst schon Erfahrungen damit gemacht , was die Wirkungsweise des Programms betrifft ?
Hab’s grad mal installiert , da kann man ja einiges abstellen , wo ich mich frage warum es solche Dienste überhaupt gibt
Klar aber ob diese Anleitung wirklich was bringen ist Immer dahin gestellt.
Ich modde selbst Windows Versionen und habe es endliche male versucht über den Kernel es zu unterbinden aber ohne ein geeignetes Tor Netzwerk kann man das knicken
Lieber Ronny Kolberg – grundsätzlich sehen wir das genauso. Windows 7 & 8.1 melden ungefähr die selben Daten, ohne dass es bisher jemanden gestört hat..Lesen Sie mehr…
Dieses Geschrei und Datenschutz und bla, mal ehrlich sofern man schon sich mit dem Internet verbindet weiß doch der was wissen will über dich eh alles also sinn solchen Geheules um winsaft 10?